Die Weimaraner
Der Weimaraner ist die älteste deutsche Vorstehhunderasse, die seit etwa 100 Jahren ohne Einkreuzungen gezüchtet wurde. Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts am Hof zu Weimar von Großherzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach gehalten, der ihn sehr schätzte. Ab etwa 1890 wird die Rasse planmäßig gezüchtet und zuchtbuchmäßig erfasst. 1897 wurde der Verein zur Reinzucht des silbergrauen Weimaraner-Vorstehhundes gegründet, aus dem der heutige deutsche Rasseclub hervorging. Der Weimaraner ist ein vielseitiger, anhänglicher Jagdhund mit ausdauernder Suche. Geschätzt werden seine hervorragende Nase sowie sein guter Charakter.

Burana
Tochter von Aristo
Burana habe ich 2013 als 9 Wochen alten Welpen erhalten. Sie stammt aus einer Verpaarung meines Rüden Aristo mit einer silbergrauen Weimaranerhündin. Burana ist äußerst aufgeweckt und agil und hat ihre „Ausbildung“ zum Jagdhund mit Erfolg gemeistert. Sie zeigt sich im Gelände sehr motiviert und aufmerksam …

Burana
und ihre Welpen
Mit meiner Hündin Burana habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal Nachwuchs gezogen. Sie wurde verpaart mit einem silbergrauen Weimaraner-Rüden. Eine fünfköpfige kerngesunde Rasselbande, die nr Unsinn im Kopf hat …

Arthos
Welpe von 2020
Einer von fünf gesunden Welpen von diesem Jahr. Weimaraner-Welpen haben anfangs himmelblaue Augen – erst später werden sie faszinierend Bernsteinfarben. Man könnte förmlich dahinschmelzen – Arthos ist schon eine richtige „Persönlichkeit“ ….